22. Jahrestreffen der Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich - Leider abgesagt!

Die 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Neuropsychologie Österreich ist dem Thema „Neuropsychologische Aspekte der Angst & die Auswirkungen von Covid-19 über Kohorten und Altersgruppen hinweg“ gewidmet.

Es freut uns ganz besonders, dass wir die amtierende Präsidentin der FESN (Federation of the European Societies of Neuropsychology) willkommen heißen dürfen. Sie wird uns die ersten Erkenntnisse und wissenschaftlichen Pläne der international besetzten INS Special Interest Group COVID-19 näherbringen. In einem weiteren Vortrag wird sie uns die Studienergebnisse der europäischen Expert/innengruppe (EFPA Standing Committee on Clinical Neuropsychology) präsentieren, welche sich vorwiegend mit der Stärkung der Berufsgruppe in Europa beschäftigt. Inhalte wie die Rahmenbedingungen für die Ausbildung, die Kernkompetenzen der Klinischen Neuropsychologie und die Rolle im Gesundheitssystem werden vorgetragen.

Für die Behandlung von Patient/innen mit Angststörungen ist es wichtig auch die neurobiologischen Grundlagen zu kennen, um wirkungsvolle Ansätze zu verfolgen. Mit Hans Morschitzky ist es gelungen einen versierten Kollegen auf diesem Gebiet gewonnen zu haben. Unsere Expert/innen aus den Fachgruppen werden sich aus verschiedenen Gesichtspunkten dem Thema Erleben und Verhalten in Krisenzeiten mit COVID-19 widmen.

Die GNPÖ Generalversammlung sowie die Verleihung des Giselher-Guttmann- Preises 2020 werden ebenfalls wie gewohnt stattfinden.

Details sind dem Programmfolder [pdf] zu entnehmen. Hier geht es weiter zur Anmeldung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und sehen uns spätestens am 3. Oktober 2020 wieder in den Räumlichkeiten der AUVA, Adalbert-Stifter-Straße 65, 1200 Wien.