Prof. Dr. Strubreither, Dr. Pletschko und Dr. Lettner geben in ihrem Statuspapier zu neuropsychologischen Störungen nach Infektion mit Coronaviren einen Literaturüberblick über die Grundlagen, Diagnostik und Behandlung. Die aktuelle Literatur weist auf die generellen, mentalen und sozialen Auswirkungen der Pandemie auf die psychische Gesundheit jeder/jedes einzelnen hin. Die Neuropsychologie wird als wesentliche Fachdisziplin für Diagnostik und Behandlung des Long-Covid Syndroms ausgewiesen.