Lernstörungen treten im Kindes- und Jugendalter sehr häufig auf, oftmals werden sie zu spät entdeckt oder bleiben gar unbehandelt. Das Buch „Neuropsychologische Therapie bei Kindern und Jugendlichen“ spannt den Bogen von der „richtigen“ neuropsychologischen Diagnostik bis hin zu fundierten Therapieansätzen. Es bietet konkrete Handlungsanleitungen für praktizierende Klinische NeuropsychologInnen und stellt Behandlungsansätze und -manuale anschaulich vor.